Beim Webdesign dreht sich alles um den Blick in die Zukunft. Aufgrund seiner Beziehung zur Technologie kann der digitale Bereich jedes Jahr ein Schaufenster für neue Innovationen in den Bereichen Animation, Interaktion und allgemeines Eintauchen sein. Und 2022 verspricht viel, worauf man sich freuen kann, wie wir bald in den folgenden Webdesign-Trends entdecken werden.
Die 80er und 90er Jahre kehren zurück, die Typografie nimmt eine führende Rolle ein und die Live-Animation erreicht neue Höhen. Die visuellen Stile hingegen reichen von umwerfend Hightech bis hin zu skurriler Handarbeit.
Alles in allem entwickelt sich 2022 zu einem vielfältigen und experimentellen Eintrag in die digitalen Annalen. Aber bevor wir uns auf dieses mutige neue Jahr einlassen, werfen wir einen Blick auf die innovativen Webdesign-Trends, die 2022 kommen werden.
Memphis-Design
Memphis-Design – eine der bestimmenden Ästhetiken der 1980er – wird manchmal als knalliger Stil angesehen, der eine Vielzahl chaotischer Muster und Formen miteinander verbindet. Zu seiner Zeit war das Design von Memphis eine Absage an den Minimalismus und den vermeintlichen hohen Geschmack der Kunstkritiker, wodurch das Design gleichzeitig farbenfroher, zugänglicher und abenteuerlicher wurde als zuvor.
Diese Einstellung gilt besonders heute, wo minimalistische Ansätze zu einem Meer von Schnittstellen geführt haben, die (obwohl intuitiv) überwältigend einheitlich sind. Es ist daher kein Wunder, warum sich viele Webdesigner an Memphis Design wenden, um eine Explosion farbenfroher Persönlichkeit zu erleben, die kein Besucher so schnell vergessen wird.
Typografisches Heldenbild
Als erster Teil einer Website, den Besucher sehen, muss das Hero Image eine Aussage treffen. Die Webdesigner des Jahres 2022 nehmen sich diese Idee mit typografischen Heldenbildern zu Herzen.
Im Wesentlichen reduzieren oder eliminieren diese Heldenabschnitte die Bildsprache ganz, damit die Botschaft selbst das Gewicht des ersten Eindrucks tragen kann. Anstatt kahl zu wirken, sind diese Heldenabschnitte mutig in ihrer Einfachheit. Sie erregen Aufmerksamkeit wie eine fesselnde Schlagzeile. Und ganz nebenbei bieten sie ein hervorragendes Schaufenster für einige geschmackvolle, kreative Schriftstile.
Retro-Revolution
Da das Aufkommen des World Wide Web immer mehr zu einer fernen Erinnerung wird, lassen sich die aufstrebenden Webdesigner von heute von diesen frühen Tagen des Wilden Westens inspirieren. Das sogenannte Web 1.0 der 90er Jahre war geprägt von hellen Hintergrundfarben, sichtbaren Tabellenlayouts und Roboterschriften wie Courier.
Obwohl all dies mit tragischen und oft urkomischen Ergebnissen umgesetzt wurde, beleben die Webdesigner von 2022 diesen Trend mit dem zusätzlichen Vorteil von fast 30 Jahren kollektiver Designerfahrung.
Während das Internet der 90er Jahre ein Schaufenster unnötiger Gimmicks, Grafiken und Farben war, war es auch eine Zeit, in der die Regeln noch nicht geschrieben waren – als „Webdesigner“ noch nicht einmal ein Beruf war. Die Designer, die seitdem aufgestiegen sind – regiert von Industriestandards – sehen diese frühen Tage nun als Brutstätte für uneingeschränkte Kreativität (im Guten wie im Schlechten).
Horizontales Scrollen
Im Gegensatz zur bekannten und intuitiven vertikalen Navigation kann ein Side-Scroll-Layout zu überraschenden Interaktionen zwischen Texten und Bildern führen.
Dies gilt insbesondere für Portfolio-Websites, Kataloge, Karten und dergleichen. Das Entdecken von Projekten, das Erkunden von Städten und der Besuch von Online-Galerien ist mit der seitlichen Navigation viel ansprechender. Wenn es richtig gemacht wird, kann horizontales Scrollen eine Website attraktiver, unterhaltsamer und einprägsamer machen, wie die Websites auf unserer Liste wunderbar veranschaulichen.
Websites mit horizontalem ScrollenBrutalistische Typografie
Wenn Sie der Typ sind, der auf etwas Kühneres steht, sollten Sie diesen Trend mit seiner Robustheit und Dominanz in Betracht ziehen, der eine Website auch bei Verwendung einer begrenzten Auswahl an Elementen hervorstechen lässt.
Brutalistische Typografie kann als Reaktion auf die Leichtigkeit, den Optimismus und den Minimalismus des heutigen Webdesigns angesehen werden. Ein kompromisslos robuster Stil, der im Kontrast zu der ausgefeilteren modernen Konvention steht.
Verwenden Sie Typografie, um ein dynamisches Raster zu erstellen, Buchstaben als Bausteine für Segmente, Abschnitte, Überschriften und Absätze oder einfach nur eine Möglichkeit, auf einer ganzen Website wild zu werden – Brutalistische Typografie verleiht einer Website eine großstädtische Atmosphäre.
Bilder-Multilayer
In den letzten Jahren wurde während des Designprozesses ein starker Fokus auf saubere, pixelgenaue und minimalistische Designs gelegt. So sehr, dass viele Designer davon abgehalten werden, sich visuell komplexeren Designs zu nähern.
Mehrschichtige Inhalte stellen eine Möglichkeit dar, herkömmliche Komponenten herauszufordern, an die unsere Augen gewöhnt sind – wie Fotogalerien und typografische Elemente, die ein immersives Erlebnis schaffen, um die Geschichte der Website zu erzählen. Dies führt dazu, dass Benutzer mehr Zeit damit verbringen, eine Website zu erkunden.
Das gemeinsame Thema der Fotos, die elegante Animation und der schwarze Hintergrund tragen dazu bei, alles miteinander zu verbinden und ein visuell zusammenhängendes Erlebnis zu bieten.
Ein weiterer Vorteil dieser Technik besteht darin, dass sie es einfacher macht, viele Inhalte in einem einzelnen Abschnitt oder auf begrenztem Platz, wie z. B. auf mobilen Bildschirmen, zu platzieren.
Kontrastfarben
Dieser ist für die Millennials im Haus, Kinder der 80er und 90er Jahre. Es ist schwer, einer Website mit Neonkragen gleichgültig zu bleiben. Farbe ist ein grundlegendes Werkzeug, das Ihnen hilft, den Fokus des Benutzers zu gewinnen und Emotionen zu stimulieren.
Normalerweise auf ein bestimmtes Publikum ausgerichtet, hat sich dieser Stil zu einer lebendigen, poppigen Webdesign-Ästhetik entwickelt, die mit unterirdischen Acid-Formen, Neon auf Schwarz, hellen Kontrasten und Farbverläufen gefüllt ist.
Lesen Sie mehr über Kontraste im WebdesignSichtbare Grenzen
Webdesign erzeugt gerne ein Gefühl von Magie – oder zumindest die Illusion, dass die Inhalte von unsichtbarer Hand ordentlich arrangiert werden und frei im digitalen Raum schweben. Die Realität ist natürlich, dass Websites auf einem strengen Raster aufgebaut sind und durch Code zusammengehalten werden. Für 2022 möchten Webdesigner mit Layouts, die ihre Grundlage durch einfache Rahmen und Rahmen offenbaren, etwas realer werden.
Ein sichtbares Raster hat den offensichtlichen Vorteil, dass es einen Abschnitt voneinander unterscheidet. Dadurch lässt sich die Seite einfacher scannen, während mehr Inhalt angezeigt wird, ohne dass sich die Seite überfüllt anfühlt. Diese einfachen Grenzen verleihen Websites auch einen subtilen Retro-Touch, der gut zu anderen 90er-Trends passt, die ein Comeback feiern.
Wir stießen auf eine große Mischung von Websites und berührten eine Vielzahl von Trends. Es scheint, dass die Branche einen chaotischen Prozess durchläuft, der der Internetversion des Urknalls ähnelt – ein kreativer Kosmos verpixelter Energien. Manchmal kollidieren polarisierende Designstile und -philosophien. Während es wichtig ist, daran zu denken, in unserer sich entwickelnden Welt auf dem Laufenden zu bleiben, ist es ebenso wichtig, aufmerksam zu sein. Schließlich können Trends ausweichende Entscheidungen sein.
Wenn wir wollen, dass unsere Designs ihren Zweck erfüllen, müssen wir unsere Arbeit schließlich ehrlich kritisieren und unsere Entscheidungen darauf stützen, was mit unseren Benutzerpersönlichkeiten und der Art der von uns entworfenen Websites in Einklang steht.